Termine für das Sommersemester 2022
Semesterstart 11. April 2022
April
Mittwoch, 13. April: Schreibworkshop für die GBB, Teil 1
Übung: Johanna Schaffer
Anmeldungen bis 11.04.22, 13.00 bitte bei johanna.schaffer@uni-kassel.de
12:00 – 15:30 Uhr, Nordbau, tup Arbeitsraum, 0325
> Der Workshop findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Situation zulässt. Wir streamen ihn auch, um so eine online Teilnahme zu ermöglichen, die aber auf Zusehen und Zuhören begrenzt ist.
Donnerstag, 14. April: Begrüßung und Kolloquium (Präsenz)
9:30 – 11:00 Begrüßung und Kennenlernen
11:15 – 13:15 Uhr Arbeitsbesprechung
14:15 – 16:15 Uhr Arbeitsbesprechung
Nordbau, Klasse für Intermediale Fotografie
Mittwoch, 27. April Meisterschüler*innenpräsentation (Präsenz)
11:00 – 13:00 Uhr, Südbau, Säulengang
Mai
Donnerstag, 5. Mai: Orga-Treffen (online)
10:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch, 18. Mai: Schreibworkshop für die GBB, Teil 2
Übung: Johanna Schaffer
Anmeldungen bis 11.04.22, 13.00 bitte bei johanna.schaffer@uni-kassel.de
12:00 – 15:30 Uhr, Nordbau, TuP Arbeitsraum, 0325
> Der Workshop findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Situation zulässt. Wir streamen ihn auch, um so eine online Teilnahme zu ermöglichen, die aber auf Zusehen und Zuhören begrenzt ist.
Anmeldungen bis 11.04.22, 13.00 bitte bei johanna.schaffer@uni-kassel.de
12:00 – 15:30 Uhr, Nordbau, TuP Arbeitsraum, 0325
> Der Workshop findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Situation zulässt. Wir streamen ihn auch, um so eine online Teilnahme zu ermöglichen, die aber auf Zusehen und Zuhören begrenzt ist.
Donnerstag, 19. Mai: Kolloquium (Präsenz)
10:30 Uhr Check-In
11:00 – 13:00 Uhr Arbeitsbesprechung
14:00 – 16:00 Uhr Arbeitsbesprechung
Nordbau, TuP Arbeitsraum, 0325
Juni
Mittwoch, 8. Juni: Workshop: Bewerbungen um eine Stelle im akademischen Feld, Teil 2: Das Job-Interview
Übung: Johanna Schaffer, Anmeldungen bis
06.06.22 bitte bei Amelie Noll, uk047235@student.uni-kassel.de
11:00 – 16:00 Uhr, Nordbau, TuP Arbeitsraum, 0325
> Der Workshop findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Situation zulässt. Wir streamen ihn auch, um so eine online Teilnahme zu ermöglichen, die aber auf Zusehen und Zuhören begrenzt ist.
11:00 – 16:00 Uhr, Nordbau, TuP Arbeitsraum, 0325
> Der Workshop findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Situation zulässt. Wir streamen ihn auch, um so eine online Teilnahme zu ermöglichen, die aber auf Zusehen und Zuhören begrenzt ist.
Donnerstag, 9. Juni: HOW TO – Selbstdarstellung
Workshop zur Erstellung von Lebenslauf, Filmografie bzw. Portfolio für Einreichungen zur Filmförderung mit Alex Gerbaulet (Präsenz)
Anmeldungen bis zum 28. April an graduiertenschule-bewegtbild@uni-kassel.de
11:00 – 16:30 Uhr, Nordbau, Raum der Neuen Medien

©
Mareike Bernien & Alex Gerbaulet
Alex Gerbaulet lebt in Berlin und arbeitet seit vielen Jahren als freischaffende Filmemacherin, Kuratori und Produzentin von künstlerischen (Dokumentar-)Filmen. Seit 2014 ist sie Teil der Produktionsplatform pong film, wo sie seit diesem Jahr auch die Geschäftsführung übernommen hat. Neben ihren eigenen Filmen hat sie bei pong u.a. Filme von Philip Scheffner, Dorothee Wenner, Khaled Abdulwahed und Amel Alzakout mitproduziert. Zu ihren aktuellen zum Teil mehrfach ausgezeichneten und von unterschiedlichen Stellen geförderten Filmen gehören u.a. SCHICHT (2015), DIE SCHLÄFERIN (2018), sowie TIEFENSCHÄRFE (2017) und SONNE UNTER TAGE (2022) beide gemeinsam mit Mareike Bernien. Seit 15 Jahren unterrichte sie darüber hinaus Filmpraxis und Theorie an unterschiedlichen Hochschulen in Deutschland und international, war mehrfach in der Auswahljury von Filmfestivals wie dem Kasseler Dokfest, dem EMAF oder der Duisburger Filmwoche tätig sowie mehrere Jahre Mitglied der Filmförderjury für Nachwuchsprojekt der nordmedia. 2020 und 2021 war sie Stpendiatin im Berliner Förderprogramm Künstlerische Forschung/gkfd. Freitag, 10. Juni: Orga-Treffen (hybrid oder online)
15:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch, 22. Juni: gemeinsamer Besuch auf der documenta fifteen
Uhrzeit können wir noch gemeinsam vereinbaren
Donnerstag, 23. Juni: Kolloquium (Präsenz)
10:30 Uhr Check-In
11:00 – 13:00 Uhr Arbeitsbesprechung
14:00 – 16:00 Uhr Arbeitsbesprechung
Südbau, Klasse für Film und Bewegtes Bild
Juli
Donnerstag, 7. Juli: Orga-Treffen für das Screening im BALi Kino (online)
10:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch, 14. Juli – Sonntag, 17. Juli: Rundgang
Freitag, 15. Juli: Screening im großen BALi Kino
22:15 - 23:45 Uhr
Vorlesungsfreie Zeit vom 16. Juli bis 16. Oktober 2022
September
Ausstellung auf dem Passagierschiff “Stadt Kassel”, zu Gast bei Autohaus Autohaus e.V.